Dafuer, dass meine Laune am Samtag Abend ihren Tiefpunkt erreicht hatte, nachdem ich laenger als geplant arbeiten musste und ich meine Abendgestaltung nicht mehr so ausfuehren konnte, wie ich es im Sinn hatte, kletterte sie am Sonntag im Laufe des Tages fast in den Himmel hinauf.
Nachdem ich mich mal wieder laenger im Land der Traeume aufgehalten habe als der Wecker es fuer mich vorgesehen hatte, konnte ich mich zur Mittagszeit doch dazu aufraffen, das kleine, aber dennoch seeeeehr bequeme Bett zu verlassen und mich stuermischen, aber liebevollen Umarmungen auszuliefern. Cole hatte einen sehr guten Tag, er hat gar nicht mehr von mir lassen koennen, hat sogar mit meiner Mama ueber Skype ein paar Worte Deutsch gesprochen (ich habs vorgesagt, er hat es ziemlich suess nachgeplappert :D) und seine "Colie-language" zum besten gegeben (seine Art, "Deutsch" zu reden). Uuuund er hat mir, trotz der Abneigung die er gegenueber kuenstlerischem Schaffen hegt, ein Bild gemalt! Die wirklich muehevoll gestaltete "Karte" klemmte in der Tuer zur G
arderobe und wartete (neben Cole) sehnsuechtig auf mich, als ich von meiner ueberaus muskelfordernden, aber lustigen Radtour ("Huegel", die auf- und abgehen wie meine Laune; starbucks; Manor Park/Meer; Wind; rutschende Strumpfhose; unzaehlige auf uns gerichtete Blicke -> "Oh man, sogar DIE tragen einen Helm..." - "...und wir als AuPair haben auch noch 'ne Vorbildfunktion!" - "Aaach, wir sind heute ausser Dienst!"; Ketten, die den Drang haben rauszuspringen...) mit Lena und Kirsten zurueckkehrte. Richtig, richtig lieb von Cole. Das hat sein Verhalten von letzter Woche wieder wett gemacht. :) Doch der Genuss war nur kurz, denn weiter gings im Programm: AUTOFAHREN!!! Endlich! 8 Wochen Amerika, 7 Wochen Gastfamilie... unglaublich, dass ich das noch erleben durfte! Nach einer kurzen Einfuehrung in die Welt des technischen Schnick-schnacks (das Auto hat z.B. sensorische Scheibenwischer und stellt automatisch den Sitz in die an mich angepasste, eingespeicherte Position, wenn ich den Schluessel ins Zuendloch stecke...) ging es dann auch schon los! Erst noch ein bisschen nervoes und verhalten auf den ruhigeren Strassen der Nachbarschaft, wurde ich (mittlerweile mutiger und mit dem Drang zu etwas ueberhoehter Geschwindigkeit -> "I think it's better to watch the speed limit...") relativ schnell anderen Gefaehrten ausgesetzt und von meinem Gastvater in befahrenere Gebiete gelotst. Da ich scheinbar den Strassenverkehr nicht zu sehr gefaehrdet habe (Automatik sei Dank - kein Schalten, kein abgewuergter Motor mitten auf der Kreuzung -> die Aufmerksamkeit kann man voll und ganz seiner Umgebung widmen!), durfte ich auf eigene Faust zu dem am Abend anstehenden AuPair-Meeting fahren und ein leckeres mexikanisches Mahl geniessen. Abschliessende Kroenung des Wochenendes war dann der langersehnte Start der neuen "Desperate Housewives"-Staffel! Momentan boomt es hier nur so von neuen Folgen der altbekannten, geliebten, den Abend verschoenernden, typisch US-amerikanischen (Unterhaltungs)Serien : die eben genannte, Grey's Anatomy, Gossip Girl, Two and a half men, Glee,...
Nach einer mit nicht viel Schlaf gesegneten Nacht (mein Immunsystem konnte den erkaelteten Kindern doch nicht so ganz standhalten), erwartete mich unten das wochenendliche Chaos: Geschirr, dass sich bis unter die Decke stapelt; Spielzeuge, die aus nur allen moeglichen Faechern herausgerissen wurden und nun im ganzen Haus verteilt liegen; Averys Zimmer (ich sag nur: Bombe!) - sie haben es nicht einmal geschafft, die Betten zu machen, alte Waesche wegzuraeumen oder geschweigedenn die Rolllaeden hochzuziehen... Zudem gesellte sich eine voellig verschnupfte, wie immer gestresste und pampig Anweisungen gebende Gastmutter (was sich im Laufe des Tages wider meines Hoffens nicht wirklich aenderte...).
Toller Start in die neue Woche... doch der Gedanke, dass ich ab heute wohl nicht mal mehr annaehernd meine vorgeschriebene maximale Anzahl der Arbeitsstunden ueberschreiten werde - DENN der Kindergarten geht ans Eingemachte: Montag, Dienstag und Mittwoch bis 3.00pm Entlastung meiner Nerven! - motivierte mich, der Ordnung und Sauberkeit im Haus wieder Eintritt zu gewaehren. Anschliessend wagte ich mich tapfer zurueck in den amerikanischen Verkehr, der aufgrund der blinden, wagemutigen Teilnehmer ein wenig gewoehungsbeduerftig, mir-Flueche-aus-dem-Mund-entlockend ist und mich dazu veranlasst, die Hupe (etwas verspaetet) zu betaetigen! Kirsten wurde durch ihre Anwesenheit Zeugin meiner Fahr- und Deutschkuenste ("Die Musik wird hier runter und rauf gespielt - aeh - andersherum!") und durfte ebenso wie ich ein grandioses Fruehstueck in einem schon fuer Halloween geschmueckten Diner geniessen. In der Westchester Mall in White Plains liess ich dann (mal wieder) viel zu viel Geld bei Abercrombie&Fitch und Hollister - aber der Kauf dieser Klamotten war wirklich von dringender Notwendigkeit...!
Es kann von Vorteil sein, wenn man von der Wetterlage innerhalb eines riesigen Mall-Gebaeudes (schon fast ne Welt fuer sich) nichts mitbekommt - und zwar dann, wenn sintflutartige Regenfaelle auf die Erde prasseln. Bloed nur, dass man auch irgendwann dieses Gebaeude verlassen muss... nach einem "kurzen" Fussmarsch inklusive Regenschirm war ich von Kopf bis Fuss bis auf die Haut durchnaesst und durfte mich so wieder in die Arbeit stuerzen. Das wars wohl mit dem sommerlichen Wetter - hallo Herbst! Der Rest des (Arbeits)Tages war aber angenehm, ging schnell um (zum Leiden Coles - er klagte ueber zu wenig Zeit zum Spielen) und ich fange jetzt schon an (im Gegensatz zu Cole^^) die langen Tage der Kinderbetreuung durch den Kindergarten zu lieben!
Bis dahin, take care :*
P.S. Ich blicke einem nichtmal 4-stuendigen Arbeitstag entgegen! :D
Nachdem ich mich mal wieder laenger im Land der Traeume aufgehalten habe als der Wecker es fuer mich vorgesehen hatte, konnte ich mich zur Mittagszeit doch dazu aufraffen, das kleine, aber dennoch seeeeehr bequeme Bett zu verlassen und mich stuermischen, aber liebevollen Umarmungen auszuliefern. Cole hatte einen sehr guten Tag, er hat gar nicht mehr von mir lassen koennen, hat sogar mit meiner Mama ueber Skype ein paar Worte Deutsch gesprochen (ich habs vorgesagt, er hat es ziemlich suess nachgeplappert :D) und seine "Colie-language" zum besten gegeben (seine Art, "Deutsch" zu reden). Uuuund er hat mir, trotz der Abneigung die er gegenueber kuenstlerischem Schaffen hegt, ein Bild gemalt! Die wirklich muehevoll gestaltete "Karte" klemmte in der Tuer zur G
Nach einer mit nicht viel Schlaf gesegneten Nacht (mein Immunsystem konnte den erkaelteten Kindern doch nicht so ganz standhalten), erwartete mich unten das wochenendliche Chaos: Geschirr, dass sich bis unter die Decke stapelt; Spielzeuge, die aus nur allen moeglichen Faechern herausgerissen wurden und nun im ganzen Haus verteilt liegen; Averys Zimmer (ich sag nur: Bombe!) - sie haben es nicht einmal geschafft, die Betten zu machen, alte Waesche wegzuraeumen oder geschweigedenn die Rolllaeden hochzuziehen... Zudem gesellte sich eine voellig verschnupfte, wie immer gestresste und pampig Anweisungen gebende Gastmutter (was sich im Laufe des Tages wider meines Hoffens nicht wirklich aenderte...).

Es kann von Vorteil sein, wenn man von der Wetterlage innerhalb eines riesigen Mall-Gebaeudes (schon fast ne Welt fuer sich) nichts mitbekommt - und zwar dann, wenn sintflutartige Regenfaelle auf die Erde prasseln. Bloed nur, dass man auch irgendwann dieses Gebaeude verlassen muss... nach einem "kurzen" Fussmarsch inklusive Regenschirm war ich von Kopf bis Fuss bis auf die Haut durchnaesst und durfte mich so wieder in die Arbeit stuerzen. Das wars wohl mit dem sommerlichen Wetter - hallo Herbst! Der Rest des (Arbeits)Tages war aber angenehm, ging schnell um (zum Leiden Coles - er klagte ueber zu wenig Zeit zum Spielen) und ich fange jetzt schon an (im Gegensatz zu Cole^^) die langen Tage der Kinderbetreuung durch den Kindergarten zu lieben!
Bis dahin, take care :*
P.S. Ich blicke einem nichtmal 4-stuendigen Arbeitstag entgegen! :D
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuup ^^ einfach zu lustig ;)
AntwortenLöschen