Donnerstag, 25. November 2010

Thanksgiving :)

...eindeutig mein neuer Lieblingsfeiertag! Leckeres Essen, gemütliches Beisammensein und kein Stress wegen Geschenken - außerdem folgt auf Thanksgiving 'Black Friday', der Startschuss zum Weihnachtsshopping inklusive stark reduzierter Ware... :D Also ich weiß, was ich dieses Wochenende machen werde ;)
Aber erstmal zum Verlauf der restlichen Abreitswoche: meine Gastmutter hat sich ja frei genommen um mich einzuarbeiten und ich muss sagen, dass es mir bis jetzt hier echt gut geht, dass ich mich mittlerweile schon richtig wohl fühle und dass ich meinen Arbeitsaufgaben positiv gegenüberstehe. Es ist zwar mehr im Haushalt zu tun als in meiner vorherigen Gastfamilie, aber damit kann ich leben, solange alles andere stimmt und passt - dann erledige ich solche Arbeiten sogar gerne (für die Familie)! Die Kinder sind einfach viel selbstständiger, selbst die 6-Jährige übertrifft die Zwillinge bei Weitem, was das Arbeiten angenehmer und einfacher macht: Betten werden eigenständig gemacht, Teller werden eigenständig weggeräumt, Zimmer werden eigenständig aufgeräumt, Kleidung wird eigenständig angezogen, sie machen sich eigenständig für die Schule oder das Bett fertig, sie beschäftigen sich bzw. spielen auch mal eigenständig, Duschen bzw. Baden können sie eigenständig und wenn man nach Hilfe fragt (Wäsche waschen, Kochen) und die Kinder sich etwas verdienen wollen, kann man auch dort die Selbstständigkeit und Hilfsbereitschaft bewundern. Zwar muss man sie des öfteren an ihre Aufgaben erinnern, dennoch ist DAS um einiges erleichternder, als den Kids den Arsch hinterher tragen zu müssen ;) Ingesamt ist meine neue Gastfamilie viel hilfsbereiter - z.B. bleibt das Geschirrspülmaschinenausräumen nicht ausschließlich an mir hängen. Es arbeiten alle zusammen, wir sind ein Team! :) Außerdem hatte ich am Dienstag mein erstes Au-Pair Treffen in meiner neuen Umgebung, sodass ich gleich neue Kontakte knüpfen konnte :) Und im Botanischen Garten war es auch recht schön ;)
So und nun ein bisschen mehr zu meinem Highlight der Woche bzw. zu dem Highlight meiner letzten 3,5 Monate: THANKSGIVING! Morgens in der Früh bin ich als Erste im Haus aus dem Bett gesprungen, um den 7.17am-Zug Richtung NYC betreten und einen einigermaßen guten Zuschauerplatz für die jährliche 'Mayc's Thanksgiving Parade' - die in den gesamten Vereinigeten Staaten (vorm Fernseher) verfolgt wird - ergattern zu können. Das mit dem Platz und gutem Blick stellte sich jedoch nicht als so einfach heraus, da mehrere Menschen die Idee hatten, früh aufzustehen ;) New York City's Straßen quollen nur so über vor Menschen... - mit ein bisschen (nicht wirklich vorhandener) Kondition und Dreistigkeit ist jedoch alles machbar! :P Nachdem Wiebke und ich Annka und Lena in dem Menschengetümmel verloren hatten, an anderen Schaulustigen und Polizisten vorbeigerannt ('You're gonna be in big trouble!'), über Absperrungen geklettert und abermals - gegen die Zeit und mit der Parade (denn diese war schon im Gange) gerannt sind, standen wir letztendlich an einer Straßenecke auf einem Zaun in erster Reihe und haben keine einzigen Wagen, Ballon oder Spielmannszug verpasst. Ich würd sagen, besser geht's kaum ;) Ich bin immer noch völlig begeistert von dieser Parade, von diesen riiiiesigen Ballons in den "engen" Straßen zwischen den Gebäuden New Yorks, von der Stimmung und der Atmosphäre - einfach so wie ich mir eine amerikanische Parade vorgestellt habe und aus dem Fernsehen kenne. Nicht zu vergleichen mit dem Ganderkeseer Fasching [kein Alkohol und auch keine Bonbons, die man an den Kopf geschmissen bekommt ;)] und erst recht nicht mit der Halloween-Parade... Während der Parade mussten Wiebke und ich allerdings unseren "First-row/class"-Platz aufgeben, die Straße überqueren (wir standen unglücklicherweise auf einem Fußgängerüberweg...), uns Jubelrufe von den hinter uns stehenden Leuten anhören, uns von Polizisten und kleinen Kindern anschreien lassen, rennen, rennen, rennen (gegen die Zeit und mit der Parade) und uns auf der anderen Straßenseite durch Drängeln einen neuen Platz erkämpfen. Dritte Reihe war dann auch noch okay, die Sicht war trotzdem super und neben uns standen ein paar allwissende Frauen, die uns durch ihre lauten Sprechorgane informierten auf welchem Wagen welcher Star stand: Kylie Minogue, Kanye West, Jessica Simpson und noch einige weitere amerikanische TV-Stars, über deren Existenz ich mir vorher nicht bewusst war. Nach 2 Stunden voller Erstaunen und 300 geknipsten Bildern trafen wir nach Ende der Parade Annka und Lena wieder und machten uns auf den Weg gen Grand Central. Dabei liefen wir am LOVE-Zeichen New York vorbei (das um einiges größer ist als das in Philadelphia Stehende...) und ließen es uns nicht nehmen an einem Weihnachtsbaum, der in einem durch Gossip Girl bekannten Vorhof steht, ein Erinnerungsfoto zu machen. Im Grand Central packte mich dann wieder das reinste Erstaunen. Menschen über Menschen, alle auf ihrem Weg nach Hause. So gefüllt habe ich den nicht gerade kleinen Bahnhof noch nie gesehen!
Wieder zu Hause angekommen war mittlerweile meine gesamte Gastfamilie auf den Beinen - ich legte mich allerdings - vor Erschöpfung nur so strotzend - wieder hin, bis zum hochfreudig erwarteten Abendessen waren es schließlich noch ein paar Stündchen.
Der restliche Tag bzw. Abend war dann einfach nur noch gemütlich und entspannt. Mein Gastvater hat das Essen zubereitet und die Mutter von meinem Gastvater & ihr Ehemann und Freunde meine Gastmutter leisteten uns am gut gedeckten Tisch - turkey, match potatoes, peas, cranberry sauce, salad und noch einiges mehr - Gesellschaft. Alle waren sehr nett zu mir (größtes Kompliment: "Man hört kaum noch deinen deutschen Akzent!" :D), ich habe mich pudelwohl gefühlt und gern den Unterhaltungen des Abends mein Gehör geschenkt. Ein Glässchen Wein war sogar auch drin ;) Mein Gastpapa ist übrigens ein sehr guter Koch, es war wirklich alles total lecker - trotzdem kam das Beste mal wieder zum Schluss: apple und pumpkin pie :D YUMMY!
Nun liege ich hochzufrieden und pappsatt in meinem Bett und freue mich auf das bevorstehende lange Wochenende - Didi ist nämlich über die Feiertage in New York und stattet mir einen Besuch ab :D

Bis dahin, 'Happy Thanksgiving'! ;*

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen